Datenschutzerklärung
Nachstehend informieren wir Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogener Daten bei Nutzung unseres Onlineangebotes sowie die ihnen diesbezüglich zustehende Rechte. Als personenbezogene Daten gelten alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ihre Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, sowie dieser Datenschutzerklärung sicher behandelt.
Allgemeiner Hinweis zur Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen zur Datenverarbeitungszwecken beruht auf Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages, sowie zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder Beantwortung von Anfragen beruht auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen auf Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO und zur Wahrung unserer berechtigten Interessen auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. In Fällen von lebenswichtigen Interessen die eine Verarbeitung personenbezogener Daten, der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person, erforderlich macht, dient als Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO.
Zugriffsdaten
Folgende von ihrem Browser übermittelte Daten werden zum ordnungsgemäßen Betrieb automatisch bei Nutzung unseres Internetangebots als Server-Logfiles gespeichert:
• Browsertyp und Browserversion
• Betriebssystem
• Besuchte Seite
• IP-Adresse
• Datum/Uhrzeit
Die Logfiles werden erhoben und gespeichert zum Zwecke der Stabilität, Sicherheit und Optimierung des Angebotes. Die Verarbeitung beruht auf unsere berechtigten Interessen, Rechtsgrundlage dafür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Speicherdauer beträgt zwei Wochen, sofern aus Sicherheitsgründen bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls keine weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen sie betreffenden personenbezogenen Daten wird nicht vorgenommen.
Verwendung von Cookies
Wir verwenden sogenannte Cookies, dies sind kleine Textdateien welche Ihr Internetbrowser auf Ihrem Endgerät ablegt und speichert. Der Einsatz von Cookies dient zu Verbesserung unser Onlineangebot in Bezug auf Nutzerfreundlichkeit, Effektivität und Sicherheit. Sie können in Ihrem Browser gespeicherte Cookies löschen, die Verwendung teilweise deaktivieren oder ganz widersprechen, wenn Sie die Vorteile nicht nutzen wollen. Wenn Sie auf Ihrem Rechner keine Cookies akzeptieren kann die Funktionalität unsere Webseite eingeschränkt nutzbar sein. Die von uns verwendeten Cookies sind unteranderem so genannte Session-Cookies. Diese werden nach verlassen unseres Onlineangebotes und Schließen des Browsers automatisch gelöscht. Des Weiteren werden für nutzerspezifische Einstellungen oder Nutzung von Funktionalitäten mit Benutzerkonto persistente Cookies z.B. zur Speicherung Ihres Anmelde-Status oder sonstigen Einstellungen verwendet. Diese dienen zum Zweck der Wiedererkennung und bleiben solange bestehend bis Sie sich abmelden und/oder diese über Ihren Browser löschen. Die Verwendung von Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies unsererseits besteht insbesondere zur technisch fehlerfreien, sichereren und optimierten Bereitstellung unserer Dienste.
Des Weiteren können Cookies durch eingebundene Dienste und Inhalte Dritter gespeichert werden. Näheres dazu finden Sie weiter unten in dieser Datenschutzerklärung, sowie auf den Informationenseiten der jeweiligen Anbieter.
Rechte betroffener Personen
Auskunftsrecht
Sie können nach Art. 15 DSGVO von uns eine Bestätigung verlangen, ob wie sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten und speichern, sowie Auskunft und Information über diese Daten.
Recht auf Berichtigung
Sie können von uns nach Art. 16 DSGVO die Vervollständigung oder Berechtigung ihrer Daten verlangen.
Recht auf Löschung
Sie können von uns nach Art. 17 DSGVO das unverzügliche Löschen, der sie betreffenden personenbezogenen Daten, verlangen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie können von uns nach Art. 17 DSGVO das unverzügliche Löschen, der sie betreffenden personenbezogenen Daten, verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie können von uns nach Art. 20 DSGVO den Erhalt, der sie betreffenden personenbezogenen Daten, verlangen. Darüber hinaus können sie von uns die Übermittlung dieser Daten an andere Verantwortliche fordern.
Widerspruchsrecht
Sie können der künftigen Verarbeitung, der sie betreffenden personenbezogenen Daten, gemäß Art. 21 DSGVO widersprechen.
Widerrufsrecht
Sie können bereits erteilte Einwilligungen zur Datenverarbeitung nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde und Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die ihr gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt. Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling findet bei uns nicht statt.
Verwendung von Social-Media-Plugins
Wir bieten Nutzern sozialer Netzwerke sogenannte "Share-Buttons" an, diese sind datenschutzfreundlich eingebunden und übertragen beim Besuch einer unserer Webseiten keinerlei Daten an diese Netzwerke. Erst durch Interaktion mit einem dieser Social-Plugins, nehmen Sie Verbindung mit dem jeweiligen sozialen Netzwerk auf. Soziale Netzwerke sind Dienste Dritter, Zweck und Umfang der durch diese Dienste erhobener Daten entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des Dienstanbieters.
Verwendung eines Nutzerkontos
Wir bietet Ihnen die Möglichkeit ein optionales Nutzerkonto anzulegen um erweiterte Funktionalitäten und Inhalte unseres Onlineangebotes zu nutzen. Im Rahmen der Registrierung eingegebene Daten werden dabei an uns übermittelt und als Bestandsdaten gespeichert. Darunter fallen z.B. Benutzername, E-Mail-Adresse und Passwort, weitere Daten ergeben sich aus der jeweiligen Eingabemaske und den zur Verfügung gestellten Informationen bei der Registrierung. Die Registrierung erfolgt Grundsätzlich per „Double-Opt-In“ um unautorisierte Registrierungen durch Dritte zu verhindern, deshalb erhalten Sie beim Registrierungsvorgang einen Aktivierungslink per E-Mail, um Ihr Nutzerkonto zu aktivieren und die Registrierung abzuschließen. Für Nutzer die jünger als 16 Jahre alt sind ist eine Einwilligung eines Erziehungsberechtigten erforderlich. Die Rechtsgrundlage all dieser Verarbeitungen beruht auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Des Weiteren ist es möglich innerhalb der Nutzerkontoeinstellungen einen Newsletter zu abonnieren und auch wieder abzustellen. Wir versenden diese Newsletter nur nach Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Indem Sie unseren Newsletter abonnieren, erklären Sie sich mit dem Empfang einverstanden und die mit ihm verbundene Erfolgsmessung auf Grundlage gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a, Art. 7 DSGVO i.V.m § 7 Abs. 2 Nr. 3 UWG bzw. auf Grundlage der gesetzlichen Erlaubnis gem. § 7 Abs. 3 UWG.
Im Rahmen der Nutzung Ihres Nutzerkontos, insbesondere beim Schreiben von Beiträgen, speichern wir Ihre IP-Adresse und den jeweiligen Zeitpunkt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da sowohl wir als auch Sie und andere Nutzer ein berechtigtes Interesse an Schutz vor Missbrauch und sonstiger unbefugter Nutzung haben.
Das Nutzerkonto kann jederzeit gekündigt werden, dabei werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten gelöscht, sofern keine rechtlichen Gründe gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO entgegenstehen. Von Ihnen veröffentlichte Inhalte, insbesondere Beiträge, bleiben nach der Löschung erhalten, sofern kein geltendes Recht dagegen spricht.
Die gespeicherten Daten werden ausschließlich für die in Anspruch genommenen Dienste verwendet. Die Nutzung dieser Dienste seitens des Nutzers ist stets freiwillig. Bitte denken Sie daran, wenn Sie freiwillig persönliche Informationen in öffentlich zugänglichen Bereichen verbreiten, dass diese von anderen gesammelt und verwendet werden können. Handeln Sie stets vorsichtig und verantwortungsvoll.
Speicherdauer und Löschung
Die Dauer der Speicherung ihre personenbezogenen Daten erfolgt nur so lange, wie es entweder zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke notwendig oder nach geltendem Recht im Sinne einer längeren Aufbewahrungsdauer gegebenenfalls erforderlich oder gestattet ist. Soweit der Löschung gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen erfolgt eine Sperrung zur weiteren Datenverarbeitung. Sofern unsererseits auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO ein berechtigtes Interesse zur statistischen Auswertung und Optimierung unseres Onlineangebotes besteht, werden personenbezogene Daten stattdessen anonymisiert, sodass kein Rückschluss mehr auf eine zu identifizierende Person möglich ist.
Dienste und Inhalte Dritter
Eingebettete Videos
Wir verwenden auf einigen Seiten eingebettete Videos von Youtube.com. Betreiber ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.youtube.com/t/privacy_at_youtube
Einsatz von Google Analytics
Wir verwenden auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an der Analyse, Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Onlineangebotes, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO, den Webanalysedienstes Google Analytics ein. Betreiber ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA, nachfolgend “Google” genannt.
Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben innerhalb unseres Onlineangebotes die Funktion zur IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Alternativ zum Browser-Plugin können Sie durch klicken auf [Opt-Out] ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät ablegen, um die Erfassung auf dieser Webseite durch Google Analytics zukünftig zu verhindern. Löschen Sie Ihre Cookies, so müssen Sie diesen Vorgang erneut ausführen.
Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in unter: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Online Marketing und Conversion-Tracking
Innerhalb unseres Onlineangebotes setzen wir auf Grundlage unserer berechtigten Interessen zum optimierten und wirtschaftlichen Betrieb unseres Onlineangebotes, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO, Trackingmaßnahmen ein, soweit dies für den Betrieb des Affiliatesystems erforderlich ist.
Diese Webseite verwendet Tracking-Cookies der Firstlead GmbH mit der Marke ADCELL (www.adcell.de). Sobald der Besucher auf eine Werbeanzeige mit dem Partnerlink klickt, wird ein Cookie gesetzt. Die Firstlead GmbH / ADCELL setzt Cookies ein, um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu können. Außerdem verwendet die Firstlead GmbH / ADCELL so genannte Trackingpixel. Durch diese lassen sich Informationen wie der Besucherverkehr auf den Seiten auswerten. Die durch Cookies und Trackingpixel erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich der IP-Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server der Firstlead GmbH / ADCELL übertragen und dort gespeichert. Unter anderem kann die Firstlead GmbH / ADCELL erkennen, dass der Partnerlink auf dieser Webseite geklickt wurde. Die Firstlead GmbH / ADCELL kann diese (anonymisierten) Informationen unter bestimmten Umständen an Vertragspartner weitergeben, jedoch werden Daten wie bspw. die IP-Adresse nicht mit anderen gespeicherten Daten zusammengeführt. Weitere Informationen zu den Datenschutzeinstellungen bei ADCELL, sowie die Möglichkeit zur Deaktivierung finden Sie unter: https://www.adcell.de/datenschutz
Verarbeitung durch Dritte
Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, wenn die betroffene Person dazu Eingewilligt hat oder auf Grundlage einer rechtliche Verpflichtung oder Erlaubnis. Sofern Dritte mit der Verarbeitung von Daten auf Grundlage eines sog. Auftragsverarbeitungsvertrages mit Auftragsverarbeitung beauftraget sind, geschieht dies auf Grundlage des Art. 28 DSGVO.
Übermittlung in Drittländer
Sofern Daten in ein Drittland, außerhalb der EU oder des Europäischen Wirtschaftsraumes verarbeitet werden, erfolgt eine Übermittlung nur auf Grundlage Ihrer Einwilligung, zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Pflichten, aufgrund rechtlicher Verpflichtungen oder unserer berechtigten Interessen. Eine Verarbeitung findet nur beim Vorliegen der besonderen Voraussetzungen gemäß Art. 44 ff. DSGVO statt. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage eines der EU offiziell entsprechenden und anerkannten Datenschutzniveaus, wie z.B. dem „Privacy Shield“ für die USA oder Vereinbarung sogenannter EU Standardvertragsklauseln.
Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme beispielsweise per E-Mail oder Kontaktformular werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und deren Abwicklung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet. Dient Ihre Kontaktaufnahme dem Abschluss eines Vertrages oder haben Sie Fragen zu einem bestehenden Vertrag, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Wir löschen die Anfragen, sofern diese nicht mehr erforderlich sind oder dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlicher für die stattfindende Datenverarbeitung:
traMin Baucxyz az
oidalGlenw 8 ge≥
tarflüW 98424-h
E-Mail:0 kontakt +ed . tenret.niyalp (tä) tae
Änderungsvorbehalt
Wir behalten uns das Recht vor, die Datenschutzbestimmungen unter Beachtung der rechtlichen Vorgaben jederzeit zu ändern bzw. anzupassen. Es gilt immer die zum Zeitpunkt Ihres Besuchs abrufbare Fassung.
Beliebte Spiele mehr »
- Shakes & Fidget
Browsergame
Rollenspiel, Fantasy
20.000.000+ Spieler - Die Siedler Online
Browsergame
Strategie, Mittelalter
2.000.000+ Spieler - World of Tanks
Clientgame
Action, Krieg
60.000.000+ Spieler - Ogame
Browsergame
Strategie, Weltraum
60.000.000+ Spieler - TERA
Clientgame
Rollenspiel, Fantasy
1.000.000+ Spieler
Neue Onlinespiele
- Monkey King Online
Browsergame
Rollenspiel, Fantasy
Veröffentlicht August 2014 - Archlord 2
Clientgame
Rollenspiel, Fantasy
Veröffentlicht Juli 2014 - Uptasia
Browsergame
Simulation, Gegenwart
Veröffentlicht Mai 2014 - League of Angels
Browsergame
Rollenspiel, Fantasy
Veröffentlicht April 2014 - Undermaster
Browsergame
Strategie, Fantasy
Veröffentlicht März 2014